Lernen Sie von Finanzmarkt-Experten

Unser Lernprogramm wird von erfahrenen Praktikern geleitet, die ihr Wissen aus jahrzehntelanger Marktexperience weitergeben. Jeder Dozent bringt einzigartige Perspektiven und bewährte Methoden mit.

25+
Jahre durchschnittliche Markterfahrung
3
Spezialisierte Fachrichtungen
1:8
Betreuungsschlüssel Dozent zu Teilnehmer

Praxisorientierte Lernmethodik

Unsere Dozenten verwenden eine bewährte Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Marktsimulationen. Diese Herangehensweise entstand aus der Erkenntnis, dass reine Theorie ohne Praxisbezug unvollständig bleibt.

  • 1

    Fallstudien-basiertes Lernen

    Analyse realer Marktszenarien aus den letzten zwei Dekaden, einschließlich der Krisen von 2008 und der Pandemie-bedingten Volatilität 2020-2022.

  • 2

    Interaktive Diskussionsrunden

    Wöchentliche Analysegruppen, in denen aktuelle Marktentwicklungen besprochen und verschiedene Strategieansätze verglichen werden.

  • 3

    Mentoring-Komponente

    Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Ansprechpartner für individuelle Fragen und Entwicklungsgespräche.

Lernen durch Erfahrung

Unsere Simulationsumgebung ermöglicht risikofreies Experimentieren mit verschiedenen Handelsstrategien unter realen Marktbedingungen.

Unsere Fachexperten

Lernen Sie die Menschen kennen, die Sie durch Ihr Bildungsprogramm begleiten werden. Jeder bringt unterschiedliche Schwerpunkte und Erfahrungshintergründe mit.

Portätfoto von Ludger Steinbrück

Ludger Steinbrück

Makroökonomische Analyse
28 Jahre Berufserfahrung

Begann seine Laufbahn 1997 bei einer Hamburger Privatbank und spezialisierte sich auf die Analyse makroökonomischer Trends. Seine Vorhersage der Immobilienblase 2006 verschaffte ihm Anerkennung in Fachkreisen. Heute konzentriert er sich darauf, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu erklären.

Konjunkturzyklen Zentralbankpolitik Sektoranalyse
Portätfoto von Miriam Kolbeck

Miriam Kolbeck

Technische Marktanalyse
22 Jahre Berufserfahrung

Startete 2003 als Traineein einem Münchener Handelshaus und entwickelte eigene Indikatoren für die Trendanalyse. Ihre Arbeit über Candlestick-Formationen wurde in mehreren Fachzeitschriften veröffentlicht. Sie legt besonderen Wert darauf, dass Teilnehmer Chart-Muster eigenständig erkennen lernen.

Chart-Analyse Momentum-Indikatoren Volatilitätsmessung
Portätfoto von Tabitha Neumann

Tabitha Neumann

Risikomanagement & Portfoliotheorie
19 Jahre Berufserfahrung

Nach ihrem Mathematikstudium wechselte sie 2006 in die Finanzbranche und baute die Risikoabteilung eines mittelständischen Asset Managers auf. Während der Eurokrise 2012 entwickelte sie Stresstests, die heute branchenweit verwendet werden. Ihr Fokus liegt auf der praktischen Anwendung statistischer Methoden.

Value-at-Risk Diversifikation Korrelationsanalyse

Bereit für den nächsten Schritt?

Die nächste Programmrunde startet im September 2025. Informieren Sie sich über unsere weiteren Bildungsangebote und nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf.

Beratungsgespräch vereinbaren